Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrungen mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Korrekturen und Verbesserungen, die Sie in unseren neuesten Versionen finden. Wir sind stolz darauf, mit dieser Version ein neues Modul auf den Markt bringen zu können, mit dem Sie Ihre Reinigungsqualität nach Norm EN-13549 messen und garantieren können!
Was hat sich im Dashboard v9.27 verbessert?
- Ein neues Modul zur Messung der Reinigungsqualität nach Norm EN-13549 - Hinter den Kulissen waren wir mit den letzten Details unseres neuen RQMS Modules beschäftigt. Mit diesem Modul können Sie im Dashboard RQMS-Audits definieren und planen. Hierzu gehört unter anderem eine stichprobenartige Auswahl nach Bereichen, welche anschließend in der App ausgeführt werden können. Nach der Durchführung können die Ergebnisse der einzelnen Audits im Dashboard eingesehen werden, die Sie über den App Schalter
bequem mit wenigen Klicks erreichen können. Möchten Sie einen Einblick in die Trends erhalten? Dann hilft Ihnen hier Leviy Analytics. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie dieses Modul für Ihre Organisation von Nutzen sein kann? Kontaktieren Sie uns für eine Demo!
- Einheitliche Schreibweise der Benutzernamen - Im Dashboard gab es verschiedene Schreibweisen von Benutzernamen. Wir haben die lesbarste Form gewählt und diese an allen Stellen einheitlich gemacht:
Vorher: Kingston, Tim
Jetzt: Tim Kingston - Dateien sortiert von neu nach alt - Im Dateimodul wurden die Dateien immer in alphabetischer Reihenfolge in jeder Dateikategorie sortiert. Aufgrund des Feedbacks einiger Benutzer dieses Moduls haben wir die Sortierung in "von neu nach alt" geändert. Von nun an finden Sie die zuletzt hinzugefügten Dateien oben in der Liste. Wenn Sie nach einer Datei mit einem bestimmten Namen suchen, können Sie immer das Suchfeld verwenden.
- Verbesserung der API und der Hintergrundprozesse bei größeren Änderungen im Zusammenhang mit Leviy - Gruppen - Wenn eine große Menge an Änderungen bei den Gruppen über unsere Schnittstelle kamen, dauerte es einige Minuten, bis die Änderungen sichtbar wurden. Wir haben Anpassungen vorgenommen, die es uns ermöglichen, die wachsende Warteschlange zu reduzieren.
- Mehrere Hilfetexte wurden verbessert - Oben auf den Seiten "Allgemeine Dateien" und "Verwaiste Dateien" in Dateien gibt es Erläuterungen zu deren Logik. Wir haben diese Texte zusammen mit einer Reihe anderer Texte im Dashboard verbessert, um sie verständlicher zu machen.
- Aktualisierung von Komponenten und Bibliotheken - Um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu verbessern, haben wir eine Reihe von Komponenten und Bibliotheken auf neuere Versionen aktualisiert.
Was wurde im Dashboard v9.27 behoben?
- Einheiten wurden auf den Auftragsblättern nicht angezeigt - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
- Bei der Zeit- und Anwesenheitsregistrierung in der Aktivitätsübersicht fehlte der Text - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
- Checklisten-Titel wurden nur auf Englisch angezeigt - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
- E-Mail-Adressen mit einem '+' wurden nicht unterstützt - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
- Änderungen an den Mitarbeiterpräferenzen wurden nicht gespeichert - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
- Benutzer wurden zufällig nicht in der Aktivitätsübersicht bestimmter Objekte angezeigt - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
Was hat sich in der der App v2.20 verbessert?
- Ein neues Modul bedeutet eine neue App! - Unsere RQMS-App ist eine separate App, mit der Auditoren eine detaillierte Berechnungsmethode anwenden können, um die Reinigungsqualität gemäß der Norm EN-13549 auf sehr einfache Weise zu messen. Die RQMS App kümmert sich um alle Berechnungen, so dass sich der Auditor voll und ganz auf die Beurteilung der Reinigungsqualität eines Gebäudes konzentrieren kann. Unsere neue RQMS App ist nahtlos mit der aktuellen Leviy App verbunden. Wenn Sie für ein geplantes RQMS-Audit in der Leviy App auf Audit starten klicken, wird die RQMS App, mit der das Audit durchgeführt werden kann, geöffnet. Da es sich um eine separate App handelt, kann ein Auditor während der Durchführung eines Audits leicht zur Leviy App zurückschalten, um z.B. eine Meldung zu erstellen, wenn ein entscheidender Fehler entdeckt wird, ohne das Audit unterbrechen zu müssen. Sobald das Audit abgeschlossen ist, kann der Auditor mit nur einem Klick zum Startbildschirm in der Leviy App zurückkehren. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie dieses Modul für Ihre Organisation von Nutzen sein kann? Kontaktieren Sie uns für eine Demo!
- Dateien sortiert von neu nach alt - Die Sortierung von neu nach alt wurde auch in den Dateien in der App implementiert. Auf diese Weise finden die Mitarbeiter die neuesten Informationen sofort ganz oben auf der Liste.
Was wurde in der App v2.20 behoben?
- Die Reihenfolge der Räume im Housekeeping-Modul wurde nicht gespeichert - Wir haben das Problem gefunden und behoben.
- "Zurückgelassener" Audit Button - Bei der vorherigen Version haben wir Änderungen am Design der Audits auf dem Startbildschirm vorgenommen. Mit diesen Änderungen haben wir die Schaltfläche zur Anzeige aller geplanten Prüfungen an den oberen Rand des Bildschirms verschoben. Nach der Veröffentlichung stellten wir fest, dass die ursprüngliche Schaltfläche "Audits" immer noch heimlich am unteren Rand des Startbildschirms versteckt war. Wir haben uns nun hiervon verabschiedet.
RQMS steht für Result-oriented Quality Measurement System (Ergebnis-orientiertes Qualitätsmesssystem), welches auf der EN-13549 Norm basiert und vom niederländischen ER-KMS inspiriert ist.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren