Release Notes ✍️ - 4. May 2021

Geändert am Mon, 10 May 2021 um 11:27 AM

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrung mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen zur Verfügung stellen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Sie in unseren neuesten Versionen finden können.


Was wurde im Dashboard v9.33 verbessert?

  • Schnelles Wechseln zwischen dem Benutzerprofil und den zugewiesenen Gruppen  - Wenn Sie schnell sehen möchten, auf welche Kunden, Objekte und Einheiten ein Benutzer Zugriff hat, können Sie jetzt von der Profilseite des Benutzers in Accounts zur Ansicht und ggf. zur Bearbeitung der Gruppe navigieren.
  • Alle Einheiten werden standarmäßig mit einer neuen Gruppe verlinkt - Wenn eine Gruppe erstellt wird, werden standardmäßig alle Einheiten verknüpft, da dies in den meisten Fällen zutrifft. Wenn dies nicht der Fall ist, kann dies über die Option "Einzelne Einheiten auswählen" angepasst werden.
  • Zusätzliche Erklärungselemente - Wir arbeiten hart daran, die Konfiguration zu vereinfachen. Für einige Teile nehmen wir funktionale Anpassungen vor und für andere Teile versuchen wir, den Benutzer durch unterstützende Texte zu unterstützen. Zum Beispiel haben wir jetzt die Elementkonfiguration mit zusätzlichen Erklärungen versehen.
  • Reaktionsfähigkeit für kleinere Geräte verbessert - Wenn Sie sich über ein kleineres Gerät, z. B. ein Mobiltelefon, anmelden und eines der neuen Module aus dem App-Switcher heraus besuchen, sind jetzt auch die Symbole für das Konto und den App-Switcher verfügbar. Dadurch können Sie nun auch mobil im Dashboard navigieren. Praktisch, wenn Sie schnell etwas im Dashboard überprüfen müssen, aber keinen Laptop zur Hand haben!
  • MKS-Bericht überarbeitet - Im MKS-Bericht wurden die Raumkategorien, zu denen die geprüften Räume gehören, in der Übersicht 'Score pro Raum' ergänzt. Dadurch lässt sich leichter ablesen, wie der Score zustande gekommen ist.


Was wurde in der App v4001.2 verbessert?

  • Neue Anwesenheitsregistrierung - 
  • In den letzten Releasenotes haben wir erwähnt, dass die Zeiterfassung verbessert wird. Mitarbeiter können nun ihre Anwesenheit und Pausen pro Objekt in der App erfassen. Demnächst wird dies auch über NFC, QR oder über ein Gesichtserkennungsterminal möglich sein. Die Start- und Endzeiten können im Nachhinein im Dashboard bearbeitet und mit dem ursprünglichen Dienstplan in Analytics verglichen werden. Möchten Sie wissen, wie Sie die neue Zeiterfassung in Ihren Unternehmen einsetzen können? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Demo!
  • Benachrichtigungshistorie verkürzt - Ab sofort finden Sie auf dem Benachrichtigungsbildschirm in der App nur noch die Benachrichtigungen der letzten drei Monate. Es werden also nur noch die relevantesten angezeigt. Diese Ansicht erreichen Sie, indem Sie auf Benachrichtigungen klicken.. Auf dem Benachrichtigungsbildschirm finden Sie Benachrichtigungen über Ihnen zugewiesene Probleme und Nachrichten, die mit der Nachrichtenfunktion im Dashboard versendet wurden.

    Tipp: Benachrichtigungen ohne Pfeil sind Benachrichtigungen über bereits geschlossene Meldungen. Diese sind nicht anklickbar, da geschlossene Meldungen nicht in der App geöffnet werden können.

  • DKS Prüfer automatisch verknüpft - Bei einem DKS-Audit können Teilnehmer hinzugefügt werden. Bisher konnte auch der Prüfer ausgewählt werden, was aber nicht notwendig war, da diese Person automatisch über das eingeloggte Konto verknüpft ist. Aus diesem Grund ist es nicht mehr möglich, den Prüfer als Teilnehmer hinzuzufügen. Der Name des Prüfers wird immer mit den Ergebnissen des Audits im Dashboard und in der App angezeigt.

  • Audits mit der gleichen Anzahl von verbleibenden Tagen alphabetisch sortiert - Die Audits sind nach der Anzahl der verbleibenden Tage bis zur Deadline sortiert, wobei die Audits mit den wenigsten verbleibenden Tagen ganz oben stehen. Wenn es mehrere offene Audits mit der gleichen Anzahl von verbleibenden Tagen gibt, werden sie in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet. Dies erleichtert es Prüfern mit vollem Terminkalender, das richtige Audit zu finden.

  • Option 'Kopie senden' nicht mehr standardmäßig aktiviert - Beim Absenden eines Formulars gibt es die Option, eine Kopie an meine E-Mail-Adresse zu senden. Der angemeldete Benutzer erhält dann eine E-Mail mit einem Link zu dem Formular im Dashboard. Diese Option wurde nicht sehr oft verwendet, daher haben wir sie angepasst, um die Anzahl der unnötigen Aktionen zu reduzieren. Diese Option kann immer noch aktiviert werden, falls gewünscht.


Was wurde in der API verbessert?

  • API-Endpunkte für die Zeiterfassung - Um registrierte Start- und Endzeiten mit dem Dienstplan abzugleichen, haben wir API-Endpunkte erstellt, mit denen Dienstplansysteme mit Leviy integriert werden können.


Hinter den Kulissen

  • Verbesserte Synchronisation - Der Synchronisationsmechanismus wurde verbessert, so dass nur Daten von aktiven Kunden, Objekten und Geräten abgerufen werden.
  • Redundanter Code wurde entfernt - Im Dashboard sind wir auf Code gestoßen, der nicht mehr verwendet wird. Wir haben diesen entfernt.


Was passiert hinter den Wellen?

  • Neues Menü in Arbeit - Ende des letzten Jahres haben wir eine Untersuchung durchgeführt, um herauszufinden, wie wir die Navigation im Dashboard verbessern können. Basierend auf dem Feedback, das wir erhalten haben, haben wir in einem ersten Schritt die Landing Page geändert. Als Folge davon arbeiten wir derzeit an einer Neugestaltung des Menüs im Dashboard. Sind Sie neugierig, was sich ändern wird und möchten Sie dazu beitragen? Sprechen Sie uns gerne an!


Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!

Haben Sie Feedback zu den aktuellen Modulen oder Neuentwicklungen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Lassen Sie es uns über den unten stehenden Link wissen (1 Minute):


Ich habe Feedback!

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren