Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrung mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen zur Verfügung stellen. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Sie in unseren neuesten Versionen finden können.
Was gibt's Neues im Dashboard v9.34?
Zunächst einmal möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Input bedanken! Wir haben eine Reihe von schönen Verbesserungen im Dashboard realisiert, die ein direktes Ergebnis Ihres Feedbacks sind.
- Hervorhebung von nicht-funktionalen Gruppen - Aufgrund von Rückmeldungen haben wir in der Gruppenübersicht einen Reiter hinzugefügt, in dem Gruppen, die Aufmerksamkeit erfordern, platziert werden. Dies sind Gruppen ohne verknüpfte Kunden, Objekte und/oder zugewiesene Benutzer. Wenn dies nicht konfiguriert ist, ist eine Gruppe nicht funktionsfähig. Auf diese Weise müssen Sie nicht suchen, sondern die Information kommt zu Ihnen. Mit diesem Update bemühen wir uns, die Gruppenverwaltung wesentlich übersichtlicher zu gestalten.
- Verknüpfte Elemente werden auf der Gruppendetailseite angezeigt - Auf der Gruppendetailseite werden die zutreffenden Kunden, Objekte, Einheiten und zugewiesenen Benutzer angezeigt, wenn es zehn oder weniger sind. Auf diese Weise können Sie einfach und schnell sehen, was verknüpft ist.
Tipp: Um einfach herauszufinden, mit welchen Gruppen und damit auch Kunden, Objekten und Einheiten ein Benutzer verknüpft ist, können Sie jetzt auch von einer Benutzerseite in Accounts auf die zugeordnete(n) Gruppe(n) klicken. - Vereinfachte Anzeige von Elementen in der Gruppenübersicht - In der Gruppenübersicht haben wir unnötigen Text entfernt, da die Kunden
, Objekte
oder Einheiten
durch die Icons bereits visuell dargestellt werden.
- Zusätzliche Erklärung Raumkategorien, wiederkehrende Aufgaben und Aufgabenhistorie - Wir arbeiten hart daran, die Konfiguration zu vereinfachen. Für einige Teile nehmen wir funktionale Anpassungen vor und für andere Teile versuchen wir, den Benutzer durch unterstützende Texte zu unterstützen. Zum Beispiel haben wir jetzt die Raumkategorien Konfiguration, Wiederkehrende Aufgabenplanung und Aufgabenhistorie mit einer zusätzlichen Erklärung versehen.
- Formulare für den Batch-Export - Wir haben eine Funktionalität implementiert, um die Rohdaten von ausgefüllten Formularen in einem Stapel zu exportieren. Diese Funktionalität bietet einen Export mit den Rohdaten, Fotos/Scans und generierten PDF-Dateien und kann zu sehr großen Datensätzen führen. Diese Exportfunktionalität kann von Leviy genutzt werden, um Daten auf Anfrage zu exportieren und ist in erster Linie dazu gedacht, Kunden ein Backup zur Verfügung zu stellen, für den Fall, dass sie das System für regelmäßig aufräumen möchten.
Was gibt's Neues in der App v4001.3?
- Erneuerte Einheitenansicht - Die Anzeige der Einheiten in der App wird erneuert, um aktuelle und offene Posten transparenter zu machen und die Filterung auf Teile (wie Abteilungen, Zonen, Etagen) zu unterstützen. Der Startschuss ist bereits gefallen, aber der aktuelle Einheiten-Ansicht wird noch nicht ersetzt. Sie können sich jedoch für die Teilnahme am Testpiloten anmelden. Möchten Sie am Test teilnehmen? Kontaktieren Sie uns!
- Zusätzliche Erklärung für wiederkehrende Aufgaben - Genau wie beim Dashboard haben wir auch den Plan für wiederkehrende Aufgaben in der App mit einer zusätzlichen Erklärung versehen. Diese finden Sie unter dem Icon.
So können die Ausführenden der Aufgaben leicht einen Einblick in die Funktionsweise dieses Moduls gewinnen.
- Sortierung der Objekte und Einheiten korrigiert - In der App gibt es eine Reihe von Sortiermöglichkeiten. Zum Beispiel ist es möglich, nach Titel und Entfernung zum Standort zu sortieren. Die Informationen werden auch nach Kunden oder angezeigten Objekten gruppiert. Diese Ansicht war nicht immer korrekt. Dies wurde nun mit einem Bugfix-Release behoben.
- Abkürzung zur aktuellen Schicht - Nachdem Sie eine Schicht gestartet haben, möchten Sie vielleicht bestimmte Dinge an anderen Stellen in der App nachschlagen. Damit Sie Ihre gestartete Schicht wieder aufnehmen können, können Sie nun in den Übersichtsbildschirmen aller Objekte zu Ihrer aktuellen Schicht zurückkehren.
- Verbesserte Internetverbindung zur Validierung - Eine gute Internetverbindung wird zunehmend zum Standard an Standorten. Aus diesem Grund haben wir die Logik in einigen Aspekten der App verbessert, um festzustellen, ob eine solide oder schlechte Internetverbindung besteht. Dies macht die neue Zeiterfassung auch robust gegen einen Neustart der App, wenn keine Internetverbindung besteht.
Was hat sich in der Mews - Leviy Housekeeping Integration verbessert?
- Proaktive Synchronisation direkt nach dem Einbinden - Leviy hat sich bereits nahtlos in das PMS-System von Mews integriert, von nun an ist der aktuelle Zustand der Zimmer sofort ab dem Moment der Integration aktuell. Bisher musste man auf ein Status-Update pro Zimmer warten, oder dies musste manuell aus dem PMS heraus erfolgen. Dank dieser Verbesserung kann das Housekeeping-Team sofort nach Aktivierung der Integration loslegen. Die Mews-Integration und das Housekeeping-Modul von Leviy werden in immer mehr Hotels eingesetzt. Sind Sie auch interessiert? Kontaktieren Sie uns!
Was wurde in der API verbessert?
- Verbesserte Fehleranzeige - Die Verwendung falscher Eingaben an einigen API-Endpunkten führte zu einer falschen Ausgabe von einigen APIs. Dies wurde verbessert, so dass es für externe Entwickler einfacher ist, herauszufinden, was schief läuft.
Hinter den Kulissen
- Hosting-Infrastruktur - Die Hosting-Infrastruktur von Leviy umfasst eine große Anzahl von Komponenten, um die tägliche Verfügbarkeit, Kapazität, Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Wir arbeiten derzeit daran, verschiedene Komponenten mit den notwendigen Upgrades zu versehen. Die meisten Änderungen können wir unbemerkt im Hintergrund vornehmen, ohne dass die Endbenutzer es bemerken. Langfristig sehen wir jedoch einige kurze Momente geplanter Ausfallzeiten vor. Wir kommunizieren dies wie gewohnt über die Statusseite.
Was geht hinter den Wellen vor sich?
- Planung von MKS Audits - Derzeit ist es nicht möglich, MKS-Audits zu planen. Wir arbeiten aktuell daran, und werden voraussichtlich im nächsten Newsletter näheres bekannt geben!
Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!
Haben Sie Feedback zu den aktuellen Modulen oder Neuentwicklungen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Lassen Sie es uns über den unten stehenden Link wissen (1 Minute):
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren