Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrung mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Sie in unseren neuesten Versionen finden können.
Was wurde in Dashboard v9.37 verbessert?
- Besserer Einblick in zugewiesene Nutzer - Das Eingabefeld der zugewiesenen Benutzer ist jetzt skalierbar, so dass alle zugewiesenen Benutzer sichtbar bleiben, wenn einer Gruppe eine große Anzahl von Benutzern zugewiesen wird.
- Zugehöriger Mandantenname in neuer Objektübersicht - In der Objektübersicht unter 'Organisation' können Sie herausfinden, zu welcher Gruppe ein Objekt gehört. Zur Verdeutlichung wurde nun der Name des zugehörigen Kunden hinzugefügt.
- Kundenmanagement erneuert - Die Kundenverwaltung wurde erneuert! In "Organisation" wurde die Kundenübersicht in aktive und inaktive Kunden aufgeteilt und es ist nun möglich, Kunden hinzuzufügen, zu bearbeiten und zu deaktivieren. Um einen Kunden zu deaktivieren, müssen Sie den Kunden in "Organisation" finden und auf "Deaktivieren" klicken. Das Hinzufügen und Bearbeiten von Kunden ist derzeit noch über das Dashboard möglich, aber diese Schaltflächen beziehen sich auch auf "Organisation". Auf der neuen Kundenseite können Sie alle Details, verknüpften Gruppen und Objekte in einer Übersicht sehen. Weitere Verbesserungen folgen in Kürze
- Redundantes Menü auf der Kundenseite entfernt - Auf der Kundenseite konnte das Menü sowohl über die Menüleiste als auch über die lokale Navigation aufgerufen werden. Die lokale Navigation wurde hier nun entfernt.
- Optische Verbesserungen - An verschiedenen Komponenten wurden kleinere optische Verbesserungen vorgenommen, um den Kontrast zu erhöhen. Durch die Erhöhung des Kontrasts können die Komponenten leichter voneinander unterschieden werden, und die Interaktionen sind für die Benutzer verständlicher.
Was wurde in der App v4001.6 verbessert?
- Verbesserte Informationsanzeige auf dem Kunden-Bildschirm - Im oberen Bereich des Kundenbildschirms wurde die Anzeige der Basisinformationen an die der Objekt- und Einheitenbilder angeglichen.
- Weniger Unordnung in der Menüleiste - Der Titel eines Kunden, eines Objekts oder einer Einheit wurde bisher auf denselben Bildschirmen mehrfach angezeigt. Um die Informationsdarstellung zu verbessern, zeigt die Menüleiste auf diesen Bildschirmen jetzt nur noch die Ebene in der App an, die 'Kunden', 'Objekt' oder 'Einheit' sein kann. Auf diese Weise ist immer klar, wo man sich in der App befindet, und der Titel des Kunden, des Objekts oder der Einheit erscheint nur noch im Informationsblock am oberen Bildschirmrand.
- Eine Meldung schneller speichern - Beim Speichern einer Meldung in der App muss diese Aktion nicht mehr bestätigt werden. Das spart einen zusätzlichen Klick!
Unter der Haube
- In die App integrierte automatische Tests - Um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen, wurden Schritte unternommen, um den Testprozess der App zu automatisieren. Eine Reihe von Basiskomponenten kann nun automatisch getestet werden. Dies wird in naher Zukunft weiter ausgebaut werden. Damit können wir weiterhin eine Reihe menschlicher Handlungen ersetzen und uns so rüsten, die Qualität des Codes kontinuierlich zu gewährleisten.
- Optimierungen FaceGo-Integration - Wir haben kürzlich eine Integration mit FaceGo für das erneuerte Zeiterfassungsmodul realisiert. Mit dieser Verbindung können sich die Mitarbeiter mit einem persönlichen Code oder einer Gesichtserkennung identifizieren. Wir haben noch einige Optimierungen vorgenommen, um diese Lösung einsatzbereit zu machen. Sind Sie neugierig auf die Vorteile? Kontaktieren Sie uns für eine Demo!
Was ist hinter den Wellen los?
- Erneuerung der Objektverwaltung - Neben der Kundenverwaltung wird auch die Objektverwaltung erneuert. Bald wird die Objektverwaltung auch in der "Organisation" zu finden sein. Auf diese Weise wird die gesamte Konfiguration auf Organisationsebene nach und nach an einer Stelle verwaltet werden können.
Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!
Haben Sie Feedback zu den aktuellen Modulen oder neuen Entwicklungen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Lassen Sie es uns über den unten stehenden Link wissen (1 Minute):
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren