Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrung mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Sie in unseren neuesten Versionen finden können.
Was wurde in Dashboard v9.38 verbessert?
- Neues Menü - Große Neuigkeiten! Der nächste große Schritt wurde getan, um die Navigation im Dashboard zu verbessern. Der bekannte App-Switcher
wurde umgestaltet! Dank des Feedbacks vieler engagierter Nutzer haben wir die Module nun auf die linke Seite des Bildschirms verschoben. Das bedeutet, dass Sie immer alles, was Sie brauchen, in Reichweite haben!
- Massenlöschung von Formularen - Wenn die Aufbewahrungsfrist von bestimmten Daten abläuft, ist es wünschenswert, diese einfach löschen zu können. Deshalb können nun alle Formulare einer bestimmten Definition auf Knopfdruck gelöscht werden. Wir bieten diese Funktion derzeit als Dienstleistung an. Kontaktieren Sie uns, um davon zu profitieren!
- Mitarbeiternamen in DKS ausgeblendet - Bei Benutzern mit dem Benutzertyp 'Kunde' werden Mitarbeiternamen im Ergebnis einer DKS ausgeblendet. Dies gilt sowohl für die Anzeige im Dashboard als auch für das herunterladbare PDF. Auf diese Weise wird die Privatsphäre der Mitarbeiter gewährleistet. Bitte lesen Sie hier welche Systemlogik mit jedem Nutzertyp verbunden ist.
- Auditplanung für Einheiten verbessert - Audits werden zunehmend auf Einheiten geplant. Es kommt häufig vor, dass Einheiten verschiedener Objekte denselben Titel haben. Der Titel des Objekts, zu dem die Einheit gehört, wird daher jetzt auch in der Auditplanung angezeigt.
- Kein Status > Unbekannt - Diejenigen, die mit Reinigungsstatus arbeiten, sind mit den verschiedenen Status vertraut: "Kein Status", "Zu reinigen", "Prüfen", "Erledigt" und "Freigegeben". Kein Status ist eigentlich ein Sonderfall, da eine Einheit immer einen Reinigungsstatus hat. Aus diesem Grund wurde die Terminologie von 'Kein Status' in 'Unbekannt' geändert.
- Sprache auf der Profilseite ändern - Bei der Erstellung eines Benutzerkontos kann der Administrator eine bevorzugte Sprache angeben. Falls gewünscht, können die Benutzer diese Sprache über Sprache
in der Menüleiste ändern. Die gewünschte Sprache kann nun auch auf der Profilseite in Konten eingestellt werden.
- Neues Leviy x zvoove Logo - Leviy ist seit kurzem Teil von zvoove. Dies bedeutet auch eine kleine Änderung des Leviy-Logos. Das neue Logo wurde an mehreren Stellen angebracht. Haben Sie es schon entdeckt?
Was wurde in der App v4001.7 verbessert?
- Verbesserte Anzeige des Reinigungsstatus - Auf dem Bildschirm des Geräts wurde die Anzeige des Reinigungsstatus mit den zugehörigen Beschriftungen und Bemerkungen neu gestaltet. Die Textmenge wurde reduziert, um die Anzeige für das Auge ruhiger zu gestalten und die wichtigsten Informationen besser hervorzuheben.
- Schaltfläche zum Ändern des Status nach oben verschoben - Die Schaltfläche zum Ändern des Reinigungsstatus war auf dem Gerätebildschirm etwas verloren. Wir haben sie nach oben verschoben, so dass sie jetzt direkt unter dem Reinigungsstatus zu finden ist.
- Einheitliche Gestaltung der Titel - Die Titel auf den Client-, Objekt- und Einheitenbildschirmen waren unterschiedlich gestaltet. Dies lag daran, dass bestimmte Teile der App erneuert wurden und andere Teile noch nicht aktualisiert wurden. Ob erneuert oder nicht, alle Titel auf diesen Bildschirmen sind nun zumindest einheitlich.
- Verbesserte Anzeige des Dateifilters - Im Dateifilter können Sie wählen, ob Sie Dateien filtern möchten, die mit bestimmten Kunden, Objekten oder Einheitenkategorien verbunden sind. Der Text auf den Auswahlschaltflächen "Kunde", "Objekt" und "Gerätekategorie" wurde durch die entsprechenden Symbole ersetzt.
- Leistung der Aufgabenregistrierung verbessert - Bei der Registrierung einer sich wiederholenden Aufgabe wird die Synchronisierung nicht mehr aufgerufen, wodurch die Registrierung mehrerer Aufgaben hintereinander viel schneller erfolgt. Hinweis: Sie müssen die Synchronisierung immer noch manuell durchführen.
- Automatische Speicherung der Filterauswahl - Auf dem Bildschirm für erneuerte Einheiten werden die gewählten Filteroptionen pro Objekt automatisch gespeichert. Dadurch wird verhindert, dass Sie dieselben Aktionen wiederholt durchführen müssen, um Ihre optimale Übersicht zu erstellen. Derzeit befindet sich dieser neue Bildschirm noch in der Testphase. Möchten Sie frühzeitig Zugang zu dieser Funktion erhalten? Treten Sie unserem Testteam bei!
- Neues Zurück-Symbol - Das Symbol zum Navigieren zu einem vorherigen Bildschirm wurde durch ein neues Symbol ersetzt
.
Was ist hinter den Wellen los?
- Hervorgehobene Aktionspunkte - Auf dem Bildschirm der erneuerten Einheiten arbeiten wir daran, Einheiten mit Aktionspunkten hervorzuheben. So können die Reinigungskräfte leicht erkennen, wo noch offene Aktionspunkte zu erfüllen sind.
Lassen Sie uns wissen, was Sie denken!
Haben Sie Feedback zu den aktuellen Modulen oder neuen Entwicklungen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören! Lassen Sie es uns über den unten stehenden Link wissen (1 Minute):
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren