Release Notes ✍️ - 4. Januar 2022

Geändert am Mon, 27 Dec 2021 um 02:20 PM

Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrung mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen anbieten. Hier ist eine Übersicht über alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Sie in der finalen Version 2021 finden können!


Was wurde in Dashboard v9.40 verbessert?

  • Objektverknüpfung erstellen - Nachdem Kunden nun in der Organisation verwaltet werden können, werden bald auch Objekte folgen. Während der Überbrückungszeit können Sie bereits ein Objekt aus der Organisation über eine Verknüpfung zum Dashboard erstellen.
  • Verknüpfung zum Bearbeiten von Objekten - Wenn Sie auf ein Objekt in der Organisation klicken, werden Sie im Dashboard auf "Objekt bearbeiten" weitergeleitet. Die Bearbeitung von Objekten wird bald in die Organisation verlegt, so dass Sie alle Objekte an einem zentralen Ort verwalten können.
  • Keine Wartezeiten mehr beim Hinzufügen von Objekten und Einheiten - Nach dem Hinzufügen von Objekten und Einheiten mussten Sie oft eine Weile warten. Dies war insbesondere bei Organisationen mit vielen Mandanten, Objekten, Einheiten und/oder Benutzern der Fall. Dies hatte mit der Neudefinition der Berechtigungen aller Benutzer zu tun. Im Vorgriff auf weitere Neuerungen in der Objektverwaltung haben wir hier bereits eine grundlegende Verbesserung vorgenommen. Die Wartezeit ist nun verschwunden


Was wurde in der App v4001.9 verbessert?

  • Hinzufügen von Räumen über NFC während der DKS-Prüfung - Eine DKS-Prüfung kann jetzt viel schneller durchgeführt werden! Wenn Sie NFC-Tags verwenden, können Sie einfach den entsprechenden NFC scannen, um die Prüfung des Raums zu starten. Das spart eine Menge manueller Arbeit und Zeit, so dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Einheit, zu der das NFC-Gerät gehört, eine Nummer haben, die mit der eines vorhandenen Raums übereinstimmt.


Was wurde in der App v4001.6 verbessert?

  • Modul Arbeitstickets - Hinter den Kulissen arbeiten wir weiter an einem neuen Modul für Arbeitstickets. Demnächst wird es möglich sein, durch eine Integration mit einem externen System, Arbeitstickets in der Leviy App einzusehen und zu bearbeiten. Dabei realisieren wir auch viele wiederverwendbare bzw. generische Lösungen, u.a. eine Plattform für die Dokumentation der Leviy-API und Zeitzonenlogik.
  • Entwicklung von Testszenarien - Leviy bietet viele Funktionalitäten und Möglichkeiten zur Konfiguration von Dingen. Durch die ständigen Verbesserungen des Produkts benötigen die Entwickler viel Zeit, um all diese Situationen zu reproduzieren. Wir haben daher in der letzten Zeit repräsentative Testsituationen in unserer Entwicklungsumgebung eingerichtet, damit wir sicher sein können, dass sie auch weiterhin einwandfrei funktionieren und schnell genutzt werden können.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren