Wir arbeiten kontinuierlich daran, Ihre Erfahrung mit Leviy zu verbessern, indem wir Probleme so schnell wie möglich beheben und Ihnen neue Lösungen anbieten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die Sie in unseren neuesten Versionen finden können.
Was ist hinter den Wellen los?
- Modul Arbeitsscheine - Hinter den Kulissen sind wir damit beschäftigt, dem neuen Modul Arbeitsscheine den letzten Schliff zu geben. Neben der Protokollierung der Start- und Endzeit können Fotos und ein Kommentar zu einer Leistung hinzugefügt werden. Auf diese Weise kann der Nachweis ordnungsgemäß dokumentiert werden. Außerdem haben wir die APIs realisiert, um Arbeitstickets mit externen Systemen austauschen zu können.
Was wurde im Dashboard v9.41 verbessert?
- Verbesserte Archivierung von Formularen - Die Übersicht über die eingereichten Formulare wurde um einen Filter für Monat und Jahr erweitert, der es ermöglicht, in der Historie der eingereichten Formulare weiter zurückzublicken. Zuvor war es nur möglich, die letzten 1000 Formulare anzuzeigen, aber jetzt können Sie alle eingereichten Formulare finden. Standardmäßig ist dieser Filter auf den aktuellen Monat und das aktuelle Jahr eingestellt.
- Angaben zu den Mitarbeitern an einem zentralen Ort - Wo dies bisher nur pro Objekt möglich war, können Sie jetzt die Details jedes Mitarbeiters innerhalb der Organisation in Organisation einsehen. Unter Details verstehen wir die persönlichen Informationen und die Beschäftigungsdaten.
- Ansicht verknüpfter Objekte pro Mitarbeiter - Zusätzlich zu den Details eines Mitarbeiters können nun auch die verknüpften Objekte pro Mitarbeiter eingesehen werden. Diese Verknüpfung von Mitarbeitern mit Objekten ist nicht notwendig, wenn der Mitarbeiter auch als Benutzer in Leviy registriert ist. Die Liste der Arbeitsorte (Objekte in Leviy) sorgt jedoch dafür, dass die Mitarbeiter an verschiedenen Stellen erscheinen und ausgewählt werden können. Zum Beispiel in Formularen, die mit einem Objekt verknüpft sind, (DKS und Checkliste) Audits, Reinigungsstatus/Arbeitsblätter, usw.
- Gruppen aus dem Menü Steuerung entfernt - Im vergangenen Jahr wurde die Gruppenverwaltung in Organisation komplett überarbeitet. Zuvor waren die Gruppen über den Menüpunkt Kontrolle im Dashboard zu erreichen. Diese Verknüpfung wurde eine Zeit lang beibehalten, um den Übergang zu erleichtern, aber jetzt ist die Gruppenverwaltung nur noch über Organisation im Hauptmenü zu erreichen.
- Duplizieren von Unterkategorien in einer Checkliste - Neben dem Duplizieren einer Checklistenkategorie können Sie jetzt auch eine Unterkategorie duplizieren. Auf diese Weise können Sie im Handumdrehen eine neue Checklistendefinition erstellen.
- Reinigungs- und Inspektionszeit nicht mehr standardmäßig erforderlich - Um eine Aufgabe zu konfigurieren, musste bisher die Reinigungs- und Inspektionszeit eingegeben werden. Diese Zeiten gelten nur für das Modul Hauswirtschaft und müssen jetzt nur noch eingegeben werden, wenn dieses Modul für ein Objekt aktiviert wird. Das spart viele Handgriffe bei der Konfiguration von z.B. einer periodischen Aufgabe!
Was wurde in der App v4001.10 verbessert?
- Verbesserte Anzeige der zugewiesenen Reinigungskräfte und Kontrolleurs - Um die tägliche Reinigung zu verwalten, können Einheiten Reinigungskräften oder Aufsichtspersonen zugewiesen werden. Diese werden dann auf dem Bildschirm der jeweiligen Einheit in der App angezeigt. Es wurden einige Verbesserungen an der Anzeige vorgenommen, so dass der Bildschirm viel leiser ist und man leicht erkennen kann, ob Personen zugewiesen wurden.
- Geschwindigkeit der Synchronisierung - Die Synchronisierung der Daten in der App hängt von den Berechtigungen des Benutzers ab. Wenn ein Nutzer Zugriff auf eine größere Anzahl von Clients, Objekten und Einheiten hat, dauert es etwas länger. Wir haben dies an verschiedenen Stellen verbessert und werden in der kommenden Zeit weiter daran arbeiten.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren